ST2000
Starsplas
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Produktbeschreibung
1、Rohstoffe (Altbatterien): Die Altbatterien werden über die Bandförder- und Zuführvorrichtung zum Schredder transportiert und nach der Zerkleinerung in den Schredder eingegeben, wobei die großen Stücke des zerkleinerten Materials ein zweites Mal zerkleinert werden. Das zerkleinerte Material gelangt in die lineare Siebmaschine, und das beim Zerkleinern abfallende Lithium-Kobalt-Pulver wird zurückgewonnen und zur zentralen Sammlung in Tonnensäcke transportiert; Das gemischte Material aus Kupfer, Aluminium und Eisen gelangt zum Transport in die magnetische Trennung, um die Eisenhülle zu trennen. Die restlichen Kupfer- und Aluminiummaterialien gelangen zum Mahlen erneut in die Mühle und werden zu Partikeln mit einer Maschenweite von 30–60 Mesh gemahlen. Anschließend gelangt das Material zur Pulverentfernung in das rotierende Vibrationssieb und das Lithium-Kobalt-Pulver wird zur zentralen Sammlung in den Tonnensack transportiert. Kupfer und Aluminium gelangen in die Schwerkrafttrennung zur Kupfer- und Aluminiumsiebung.
Mehrfache Sicherheit | 01. „Multi-Seal“ kombinierte Dichtungstechnologie. |
02.Echtzeitüberwachung von Sauerstoffgehalt, Temperatur, Druck und Flamme. Gefahrenbeseitigung. | |
03.In Notsituationen Reparaturmaßnahmen einleiten. | |
04.Inertgas-Schutzsystem. | |
05.Ausgestattet mit Notfall-Explosionsentlastungsgeräten. | |
06.Ausgestattet mit Notfeuerlöschgeräten. |
2. Staubentfernungsausrüstung und Desodorierungsausrüstung: Der Zufuhreinlass des Schredders ist mit einem Staubentfernungsrohr ausgestattet, das zum Hauptstaubentfernungsrohr führt, und die Zufuhröffnung des Brechers ist mit einem Staubentfernungsrohr ausgestattet, das zum Hauptstaubentfernungsrohr führt. Der Staub und das Gas werden von der linearen Siebmaschine, der Pulverisierung, dem Förderband und dem Vibrationssiebsammler gesammelt und gelangen dann zur Staubsammlung und Behandlung organischer Gase in den Zyklon-Staubsammler-Impulsstaubsammler-Alkaliwasch-Neutralisationsturm.
Technischer Parameter | |
Ausstattungsmodell | Design-Verarbeitungskapazität |
ST500 | 5000t/a |
ST1000 | 10000t/a |
ST1500 | 15000t/a |
ST2000 | 20000t/a |
Unsere Anlagen zum Recycling von Lithium-Batterie-Ressourcen sind mit einer Vielzahl modernster Technologien und Geräte ausgestattet, um ein effizientes, nachhaltiges und sicheres Recycling von Lithium-Ionen-Batterien zu gewährleisten. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der wichtigsten Komponenten und Prozesse:
Zerkleinerungsausrüstung
Der erste Schritt im Recyclingprozess ist das Zerkleinern, bei dem große Batteriepakete in kleinere Stücke zerkleinert werden. Dies geschieht mit robusten Hochleistungsbrechern, die für die Verarbeitung der robusten Außengehäuse und Materialien in Lithium-Ionen-Batterien ausgelegt sind. Das Zerkleinern ermöglicht eine bessere Trennung wertvoller Metalle und Materialien in nachfolgenden Schritten.
Zerkleinerungsausrüstung
Nachdem die Batterien zerkleinert wurden, zerkleinern Shredder sie weiter in kleinere Fragmente. Dieses Verfahren ermöglicht die Trennung unterschiedlicher Materialarten wie Kunststoffe, Metalle und Elektroden. Die Zerkleinerung trägt außerdem dazu bei, die Oberfläche der Materialien zu vergrößern und so die Effizienz nachfolgender Prozesse zu verbessern.
Minimales Verdünnungs- und Extraktionsmittel bei gleichbleibender Leistung
Flüchtige Ausrüstung
Für den sicheren Umgang mit flüchtigen Chemikalien oder Gasen, die bei der Zerkleinerung oder Zerkleinerung freigesetzt werden, werden flüchtige Geräte wie Öfen oder Spezialreaktoren eingesetzt. Diese Ausrüstung stellt sicher, dass gefährliche Materialien ordnungsgemäß gehandhabt werden, und minimiert das Risiko einer Kontamination oder Explosion, was bei der Arbeit mit Lithium-Ionen-Batterien von entscheidender Bedeutung ist.
Sortierausrüstung
Sobald die Materialien in kleinere Stücke zerkleinert wurden, kommt eine Kombination aus Sortiertechnologien zum Einsatz – etwa Windsichter, Vibrationssiebe, Magnetabscheider und Flotationssysteme. Diese Sortiersysteme trennen die verschiedenen Materialien anhand ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften wie Gewicht, Leitfähigkeit und Magnetismus. Beispielsweise können Eisenmetalle mithilfe von Magneten entfernt werden, während Nichteisenmetalle auf andere Weise sortiert werden.
Pyrolyseausrüstung
In der Pyrolysestufe werden in einer sauerstofffreien Umgebung Hochtemperaturerhitzungen eingesetzt, um organische Materialien wie Kunststoffe und Elektrolyte aus den Batteriezellen zu zersetzen. Dieser Prozess entfernt nicht nur unerwünschte Verunreinigungen, sondern hilft auch dabei, wertvolle Materialien wie Ruß zurückzugewinnen, die in verschiedenen Industrien wiederverwendet werden können.
Materialtrennung und -rückgewinnung
Nach der Pyrolyse wird das verbleibende Material sorgfältig analysiert und getrennt, um Edelmetalle wie Lithium, Kobalt, Nickel und Kupfer zurückzugewinnen. Diese Metalle können raffiniert und bei der Herstellung neuer Batterien wiederverwendet werden und tragen so zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft bei.
Fortschrittliche Überwachungs- und Sicherheitssysteme
Um den sicheren Betrieb der gesamten Recyclinglinie zu gewährleisten, sind unsere Geräte mit fortschrittlichen Überwachungssystemen ausgestattet, die Temperatur, Druck und Gasemissionen in jeder Phase überwachen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Recyclingprozess den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden.
US-Projekte
Heim | Produkte | Über uns | Lösung | Service-Unterstützung | Video | Nachricht | Kontaktiere Uns